FEM-Schulung 2025
- Technik der Dampflokomotive
- Qualifikation Züge der Minidampfbahn fahren
Der Verein Freundeskreis Eisenbahner und Minidampfbahn Freiburg e.V. veranstaltet 2025 zur Förderung des Fachwissens und der Kenntnisse über Dampflokomotiven eine Schulung für Vereinsmitglieder. Ziel ist die Qualifikation für die Berechtigung zum Fahren von Fahrzeugen und Publikumszügen der Minidampfbahn.
Die Erlangung der Qualifikation zur Fahrberechtigung ist durch lückenlose Teilnahme an der Schulung möglich. Sie wird in 2025 einmal durchgeführt und erstreckt sich in 3 Teilen über einen Zeitraum von etwa 5 Wochen. Beginn ist am Donnerstag 27. März. Für die Teilnahme an der Schulung ist eine schriftliche Anmeldung bis zum 15. März obligatorisch. Leitung Wolfgang Wiegand. Bitte formlos anmelden per Mail an: tazzelwurm184[at]aol.de. ([at] durch @ ersetzen)
Ablauf
Teil 1 Donnerstag 27. März 2025 um 16:00 Uhr Grüne Wagen FEM
Grundlagen Technik von Dampflokomotiven (Dauer 2 Stunden)
Auch Grundlagen der Technik und des Betriebes von Gartenbahnen mit Dampf- und Diesellok. Besonderheit Druckgeräte, wie Dampfkessel im Regelwerk bezeichnet werden. Kleine Kunde über das geltende Regelwerk und was bei einer Gartenbahn-Dampflok zu beachten ist.
Teil 2 Samstag 12. April 2025 um 14:00 Uhr Grüne Wagen FEM
Grundlagen Fahrbetrieb und Unfallverhütung bei FEM-Veranstaltungen (Dauer 1 Stunde)
definitiv einmal jährlich vor Saisonbeginn für alle bisherigen Aktive (Fahrberechtigte) und diejenigen, welche zuvor Teil 1 besucht haben und noch beim Teil 3 teilnehmen.
Teil 3 Samstag 26. April 2025 um 13:00 Uhr Schuppen FEM
Praxislehrgang (Dauer etwa 4 – 5 Std.) Bedingung: Lehrg. Teil 1+ 2 wurden absolviert.
Es wird eine Lok angeheizt, damit gefahren und diese wieder außer Betrieb gesetzt. Dieser Lehrgang liegt 1 Woche vor dem ersten Fahrtag der Saison. So kann ein Teilnehmer dort seine erlernte Fähigkeit gleich unter Beweis stellen. Er wird dabei von einem erfahrenen Mitglied unterstützt.
Kleingedrucktes
Die Teilnahme an den Lehrgängen ist ausschließlich Vereinsmitgliedern des FEM vorbehalten. Zur Teilnahme können sich kurzfristig (bis 15. März 2025) auch Nichtmitglieder als neues Mitglied anmelden. (Mindestdauer Mitgliedschaft 1 Jahr)
Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmer, alle Lehrgänge zu besuchen. Sofern dieser aus persönlichen Gründen erkennen muss, dass er die Schulungen nicht lückenlos besuchen kann, hat er sich abzumelden. Die erneute Teilnahme ist dann nur in der nächsten Schulung nach einem Jahr wieder möglich. Hintergrund dabei ist, dass keinesfalls unvollständig unterwiesene Mitglieder im Fahrbetrieb der Minidampfbahn eingesetzt werden.